Der EnergieMonitor für die Verbandsgemeinde Flechtingen

Der EnergieMonitor ist eine digitale Anzeigetafel, die einen transparenten Überblick über die Energieerzeugung und den Energieverbrauch in unserer Region bietet.

Er zeigt, wie sich die lokale Stromproduktion und der Verbrauch auf die Energieunabhängigkeit der Verbandsgemeinde Flechtingen auswirken. So wird die Energie­situation in der Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger verständlich und stärkt das Bewusstsein für eine nachhaltige Energieversorgung.

 

Wie entwickelt sich die Energiewende in der Verbandsgemeinde Flechtingen? 

 

Der Online-EnergieMonitor, bereitgestellt von der Avacon AG, liefert dazu aktuelle Daten.

Das Tool stellt dar, wie viel Strom in der Region aus Biogas-, Windkraft- und Photovoltaikanlagen sowie weiteren Energiequellen wie Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt wird. Gleichzeitig zeigt es den Stromverbrauch von Privathaushalten, Unternehmen und kommunalen Einrichtungen – einschließlich des Anteils, der aus externen Quellen bezogen wird.

 

Die Anzeige wird alle 15 Minuten mit modellierten Daten aktualisiert, sodass Energieflüsse, Eigenversorgung und der Anteil erneuerbarer Energien nahezu in Echtzeit einsehbar sind. Zusätzlich ermöglichen rückblickende Auswertungen eine Analyse der stündlichen Stromproduktion und der Eigenversorgung über längere Zeiträume. Ergänzende Informationen zur Datengrundlage und Darstellung helfen, die Zusammenhänge noch besser zu verstehen.

 

Hier gelangen Sie zum EnergieMonitor der Verbandsgemeinde Flechtingen:

 

Verbandsgemeinde Flechtingen - EnergieMonitor

 

Hier gelangen Sie zum EnergieMonitor unserer Mitgliedsgemeinden:

 

Gemeinde Altenhausen - EnergieMonitor

Gemeinde Beendorf - EnergieMonitor

Gemeinde Bülstringen - EnergieMonitor

Gemeinde Calvörde - EnergieMonitor

Gemeinde Erxleben - EnergieMonitor

Gemeinde Flechtingen - EnergieMonitor

Gemeinde Ingersleben - EnergieMonitor